Gelungener Saisonstart der männlichen E-Jugend

Datum: 14.09.2025

Am Samstag, 13.09.2025 begann für die E1 und die E2 der HSG die Saison 25/26 mit Heimspielen in der Sporthalle Dornheim

E2 gg Egelsbach 2

Im Vordergrund des Spiels stand, das erlernte der letzten Wochen umzusetzen, in der Abwehr zwischen dem Angreifer und dem eigenen Tor zu stehen und zu beobachten, was der zugeteilte Gegenspieler macht. Im Angriff war es wichtig, seine freien Mitspieler zu sehen und den Ball dorthin zu spielen. Die Abwehr setzte die Vorgaben sehr gut um, bekam aber die 2 technisch stärksten Egelsbacher Spieler nicht in den Griff. Im Angriff erspielte man sich immer wieder sehr gute Wurfmöglichkeiten, leider fehlte die Präzision an diesem Tag. Nach der Halbzeit ein ähnliches Bild, die beiden starken Egelsbacher machten es den Jungs in der Abwehr sehr schwer, sodass Sie immer wieder den Durchbruch schafften und frei auf unser Tor zulaufen konnten. Im Angriff lief es für uns an diesem Tag nicht rund, uns Stand der Pfosten oder die Latte im Weg. Nun heißt es weiter an den Defiziten arbeiten und um uns von Woche zu Woche zuverbessern.

E1 gg WBW

Wir wollten das die Jungs wie auch bei der E2 das gelernte der letzten Wochen umsetzen, das Hauptaugenmerk legten wir aber auf das Zusammenspiel im Angriff und das Herausspielen des Balles in der Abwehr. Dies klappte zu Beginn noch nicht so gut und der Gegner aus Weiterstadt kam zu einfachen Toren. Nach einer Umstellung in der Abwehr, bekamen wir das immer besser in den Griff. Die gewonnen Bälle wurden mit schnellen Balltransporten unserem Angriff zugespielt, dieser fand dann nun auch ins Spiel, erfreulich hierbei, dass die Jungs versuchten die noch fehlenden Mitspieler zu einem Torerfolg freizuspielen. Nach der Halbzeit ein ähnliches Bild, immer wieder wurde versucht die anderen Mitspieler zum Torerfolg freizuspielen, leider verlor man dadurch den Blick auf seine eigene Chance ein Tor zuwerfen. In der Abwehr weiterhin sehr Ball orientiert agierend, konnte man viele Bälle Regelkonform herausspielen und durch sichere Balltransporte sich gute Chancen erarbeiten, diese wurden vom sehr starken Gäste Torhüter immer wieder pariert. In den kommenden Wochen wollen wir das Zusammenspiel im Angriff weiter vertiefen und unser Abwehrspiel weiter festigen.