Saisonbericht 2022/23

Datum: 30.03.2023

Am Anfang der Saison (und auch jetzt noch sind/) waren wir fast 25 Spielerinnen mit ein paar Spielern aus der E-Jugend die regelmäßig aushalfen und Erfahrungen sammeln durften, so dass sich unsere Trainer/innen entschieden zwei Mannschaften zu bilden. Allerdings zwei gleichstarke, noch während den Freundschaftsspielen, verließ eine relativ starke Spielerin den Verein, außerdem waren wir fast nur 2011er. Die meisten 2010er waren in der wD1 untergebracht. Dadurch war die wD2 etwas schwächer wovon wir uns aber nicht runterziehen ließen. Beide Mannschaften spielten trotz allem die selbe Spielklasse.

Das Training fand zusammen statt, wodurch wir immer sehr viele waren und trotzdem viel lernten als auch unsere Ausdauer, Koordination, Schnelligkeit und Kraft verbesserten. An dieser Stelle müssen wir uns als Mannschaft wirklich bei unseren Trainern Merle, Hannah, Claudia und Elias bedanken, für die es auch noch galt dass nur eine halbe Stunde versetzt Training der wE-Jugend zu gestalten. Selbst wenn das nicht wäre, sind sie gute und großartige Trainer. Durch die vielen Traningseinheiten, Siege und Niederlagen sowie viel Spaß ist das Verhältnis untereinander als auch zu den Trainern sehr gut (ich hoffe das können alle bestätigen). So kam es auch dazu (durch die Trainer die für (fast) alles offen sind) dass nicht ein/e Trainer/in den Saisonbericht schreibt, sondern ich eine Spielerin.

Dass die Mannschaften zusammen trainierten entpuppte sich mehr oder weniger als Vorteil, denn wir kannten uns so gut, dass funktionierten auch in einer anderen Zusammenstellung als die eigentlichen Mannschaften auf der Platte. Dass wurde auch häufig genutzt, denn Hanna und ich (Maya F.) halfen mit bei der wD1. Auch Finia, Arina, Lily, Nele und Johanna kamen teilweise dazu. Zu uns in die wD2 kam Lena oft dazu und auch ab und zu Silja, Cosmina, Salome, Sophia, Maya H., und Milla. Die in der D1 festgemeldeten Spieler: Marit, Yasmin, Anna, Jana, Louisa und Matilda durften leider durch eine Regelung (die auch besagte, dass die D2 außer Konkurrenz spielte) nicht in der D2 aushelfen.

Weil die Mannschaften gleichstark waren, konnte sich keine der beiden bis an die Spitze der Tabelle kämpfen. Insgesamt sind wir als Mannschaft (ich denke da kann ich auch für die Trainer sprechen) zufrieden damit dass wir zwar nicht jedes Spiel gewonnen haben aber meistens Spaß hatten.

Jetzt wo ich die Trainer/-innen gedankt habe, auch an die Eltern die sich Zeit genommen haben für den Verkauf, Zeitnehmer oder einfach zum zuschauen und anfeuern in der Hallen waren, Dankeschön. Dieses Dankeschön gilt natürlich auch den Schiedsrichter und allen anderen Leuten die zum Spiel beigetragen haben.
Die Spielerinnen beider Mannschaften für diese Saison wahren: Marit, Anna, Yasmin, Hanna, Salome, Sophia, Maya H., Maya F., Lily, Olivia, Milla, Jana, Lena, Louisa. Matilda, Emma, Julia, Nele, Magdalena, Silja, Cosmina, Johanna, Finia, Arina und Linda

Maya Fellner