Nach Anpfiff kam die Mannschaft zunächst leider nicht ins Spiel. Alle Bemühungen ein Tor zu erzielen und Gegentore zu verhindern, endeten damit, dass man in Rückstand gelangte. Unruhe machte sich breit und führten zu der ersten Auszeit der Mannschaft. Durch eine ruhige, aber klare Ansprache von den Trainern Ines und Lukas gewann die Mannschaft neue Motivation und schaffte innerhalb der nächsten fünf Minuten die Führung zu erkämpfen. In den weiteren Minuten gelang es der Mannschaft die erkämpfte Führung weiter auszuweiten, auch durch ein 7-Meter Tor. Die Torhüterin und natürlich auch die Spielerinnen zeigten Kampfgeist und Motivation das Spiel zusammen zu gewinnen. Geschickt gespielte Spielzüge und klare Absprachen hinderten aber in den letzten Minuten der ersten Halbzeit die Gegner nicht, sich langsam an die Mannschaft heranzukämpfen. Nach einer weiteren Auszeit hielten die Mädels aber weiter die Oberhand, trotz Verwarnungen und einen 7-Meter der Heimmannschaft (gehalten von unserer Torhüterin!!!). Die 1. Halbzeit wurde mit 15:19 für die Mannschaft des HSG Dornheim/Groß-Gerau entschieden.
Nach der Pause und einem Wechsel der Torhüterin ging es für die Mädels weiter. In den folgenden fünfzehn Minuten zeigte die Mannschaft, dass sie die Überlegende war und spielte geschickt auf die großen Lücken. So ging sie in den Zweikampf, was oft mit einem Tor belohnt wurde. Auch in der Abwehr hielten die Mädels zusammen, wehrten immer wieder die Torversuche der Gegner ab und erkannten deren Spielzüge, was den Gegner viel abverlangte. Beide Mannschaften handelten sich Zeitstrafen ein und 7-Meter wurden geworfen. Trotz dieser Strafen gelang es der Mannschaft die Führung auszuweiten und das Spiel mit 26:34 zu gewinnen. Dazu trugen auch beide Torhüterinnen bei, die die genau richtigen Bälle hielten und so der Mannschaft den Rücken stärkten. Vorne zeigten die Mädels auch ihre Treffsicherheit im 7-Meter werfen – keiner wurde verworfen!
Trotz kleinen Verletzungen und Einsatz von mehreren Kühlpacks, gelang es jeder Spielerin ein Tor zu erzielen, was das Spiel alle Male in Erinnerung hält.
Gespielt haben: Im Tor Naemi und Julia, auf dem Feld Davita, Maxi, Malin, Lea, Hannah, Luise, Michelle, Nele und Sophie, auf der Bank waren Lisa und Jule, gecoacht haben Ines und Lukas